Dienstag, 28. Dezember 2010

Outback work - Outback Arbeit

Hey you guys,

No pix for now but I will update as soon as I am able.

I know I have not been online for a while, well as you know from my last post I had decided to move to the Outback for work. After spending nearly 20hours on the road, including 6 hours at Darwin airport forcing some of you to speak to me online (thanks for that btw) and 12hours on a bus I finally arrived in Renner Springs on 17th December. It is what it is: apart from the Roadhouse and its employees there is nothing else here. And it is hot and humid. If you thought 30 degrees celsius was hot think again. It doesn't even cool down at night, so thank you Willis Haviland Carrier for inventing the aircon. Without it I don't think I could stand it here any more than a day.

Christine and Allen the owners, are nice people and helped me a lot. As I mentioned to my family I was not able to contact anyone for a few days as there is no cell phone service out here. Payphones work and thank God the internet as well.

I am basically doing housekeeping when required and bar/restaurant/reception/shop. Everything is in one place so that makes it easier and it is simple work, although the one massive problem I have right now is the dialect. You think you know English, no you don't. My uncle used to say to me that Americans talk like they chew gum while doing it, well these people here, have a whole packet in their mouth and can't open it because it is glued shut.... Especially the indigenous people I have so many problems with. Oh well, give me a few months and I guess I will be alright.

Everything is just so laid back around here because there really is nothing you can do if something goes wrong. On my second day there were two German girls (yes we really seem to be everywhere) whose car broke down and there was this guy in the bar having a drink. He took a look at their car (after finishing his drink obviously and happened to know about cars) and then told them it was ruined. He then offered to take them to the next larger town where he lives as well and even offered to help find a job and have the girls stay with him and his wife. How nice is that? But that is what you get here, nice helpful people.

I am also planning the trip for mom and me and have spoken to so many people already about what the best way would be and what to avoid etc. It's great to be able to chat with people about all that and just life in general. Yes I am working 7 days a week but then again it gives me the option of earning and saving as there is nowhere else to go anyways. So that is good. Plus I will be able to come back for work after my vacation with Mom which is a bonus. I am trying to get a second year Visa and Christine said she might be able to help me with that. But I am taking one step at a time and try not to rely on that.

I will write more next time I get a breather, so stay tuned :).

I hope all of you will have a great New Year 2011; I am definitely looking forward to mine!!!

Speak to you soon!!! Hope you do not freeze so much, send some of those minus Celsius degrees over here!



Hallo meine Lieben

Heute noch keine Photos aber ich mach das so schnell wie es geht.


Ich weiss ich war schon eine Weile nicht mehr online, naja wie ihr ja von meinem letzten Eintrag wisst hatte ich mich entschieden der Arbeit wegen ins Outback zu ziehen. Nachdem ich nunmehr ca. 20Stunden auf den Beinen war, mit 6Stuendigem Aufenthalt am Darwin Flughafen wo ich einige von Euch gezwungen habe mit mir uebers Internet zu sprechen (danke nochmal dafuer) und 12 Stunden im Bus bin ich am 17. Dezember in Renner Spings angekommen. Es ist wie es ist: Vom Roadhouse mal abgesehen gibt es nichts weiter. Und es ist heiss und stickig. Die Luftfeuchtigkeit liegt meist so bei 70-80%. Wenn ihr denkt 30 Grad sind heiss, denkt nochmal. Es kuehlt sich ueber Nacht nicht mal ab, also danke ich hiermit Willis Haviland Carrier fuer die Erfindung der Klimaanlage. Ohne die wuedre ich es wohl kaum einen Tag hier aushalten.

Christine und Allen, die Eigentuemer, sind sehr nette Menschen und sie haben mir sehr geholfen. Wie ich schon meiner Familie mitgeteilt hatte, war ich fuer einige Tage nicht in der Lage irgendjemandem Bescheid zu sagen, dass ich angekommen bin, weil es hier keinen Handy Empfang gibt. Oeffentliche Telefone funktionieren und Gott sei Dank das Internet auch.

Um es mal imGroben zu sagen mache ich Zimmer sauber wenn es Leute gibt die hier schlafen, und dann arbeite ich an der Bar/rezeption/Restaurant/Laden. Alles ist in einem, was die Sache einfacher macht und es ist einfache Arbeit. Das einzige Problem was ich im Moment habe ist der Dialekt. Man denkt man kann Englisch sprechen, aber da irrt man sich. Mein Onkel hat mal gesagt, dass die Amerikaner sprechen als haetten sie Kaugummi im Mund, naja die Leute hier haben wohl eine ganze Packung im Mund und der klebt auch noch zusammen... Ganz besonders die Ureinwohner versteh ich sehr sehr schlecht. Naja, gebt mir ein paar Monate und wir kriegen auch das noch hin.

Alles wird hier einfach ein wenig gelassener genommen weil man wirklich nichts machen kann wenn mal was schief geht. An meinem zweiten Tag hier kamen zwei Deutsche Maedels (ja wir sind wirklich ueberall) deren Auto kaputt gegangen ist und da war so ein Typ in der Bar mit was zu trinken. Er hat sich das Auto angesehen (nachdem er das Bier ausgetrunken hat und weil er von Autos Ahnung hat) und hat ihnen gesagt das Auto ist Schrott. Dann hat er ihnen angeboten sie mit in den naechsten groesseren Ort zu nehmen wo er auch wohnt und hat dazu noch gesagt er hilft ihnen bei der Arbeitssuche und dass die Maedels erstmal bei ihm und seiner Frau uebernachten koennen. Wie nett ist das denn? Aber so ist es hier nunmal, man trifft meist nur hilfsbereite Menschen, weil auch jeder jeden kennt.

Ich plane auch den urlaub mit Mama im februar und habe bereits mit vielen gesprochen, die mir Tipps gegeben haben was das Beste waere und was man nicht machen muss etc. Es ist toll mit den Leuten die hierherkommen ueber so etwas aber auch ueber das Leben im Allgemeinen zu sprechen. Ja, ich arbeite 7 Tage die Woche, aber das gibt mir auch die Moeglichkeit Geld zu verdienen und zu sparen, weil ich kann ja niergends hin. also ist das schonmal gut. Noch dazukommt, dass ich nach meinem urlaub mit Mama auch wieder herkommen kann und weiter arbeiten kann. Ich werde auch versuchen mein zweites Jahresvisum zu bekommen und Christine hat gesagt sie koennte mir da weiterhelfen. Noch nehme ich jeden Tag wie er kommt und versuche mich darauf nicht zu verlassen.

Ich werde bald mehr schreiben wenn ich wieder Zeit habe, also dranbleiben :).

Ich hoffe Ihr habt alle ein tolles Jahr 2011; ich freue mich auf alle Faelle auf meines!!!!


Bis bald! Friert nicht soviel und schickt mir ein paar Minusgrade :).

Dienstag, 14. Dezember 2010

Moving to the Outback - In den Outback ziehen


Sooo, well I know I have not been writing a lot over the past three weeks, but hey, what can I say not much has happened. After careful consideration of my finances and weeks with no luck whatsoever finding a job in Sydney I have decided to move. And not just anywhere, like the next big city NO, I decided to take the very long journey to the red centre. Yep in the middle of nowhere. Literally. 


Renner Springs is not a village or town, no it is a roadhouse. A hotel some 800km below Darwin and 600km above Alice Springs (my American friends: you guessed: a long-a-- drive :) ). I have read about this hotel before and even applied; however I did not get it last time. This time when it showed up with a job vacancy I e-mailed and when I did not receive an answer I called. And here I am now, three days later with my flight and coach ticket booked and still have two days for packing and sorting the last bits and pieces. For anyone who would like to see my home for the next two months, have a look: http://www.rennerspringshotel.com.au. 


Dinner - Abendessen
Christine, the owner told me about three times how far out it is and that there is nothing to be done outside work. It was not until I assured her that I had lived in a hotel before in the midde of nowhere (granted not THAT kind of middle of nowhere) that she said she would give me a chance and I should look at flights and coaches. So I will be flying from Sydney to Darwin on Thursday night and then take a coach/bus from Darwin to Renner Springs. The flight is about four hours and the bus is 12, so basically I will be on the road for the next well almost two days. It's been a while since I last took a trip on a bus that long, if I remember correctly it was about 11 years ago when I went on my last class trip to Rome. That long... 

Here is the good news: I can work as much as I want (six to seven days apparently), which is something my workaholic mind is used to (just been out of practice for a while) and basically because there is nothing else to do I can save the money so I can have a nice vacation with Mom when she gets here in February. Now to the somewhat inconvenience truth: the temperature out there at the moment is about 40 degrees celsius (104 fahrenheit), there is nothing else to do or to go to and I won't have cellphone reception. So basically for the next eight weeks I will be cut off civilization. 

Well, Christine did say there was internet; but we shall see. They do have a phone for their staff that people can call so that is a good thing. The truth is simply that I will be working like crazy and saving money and after two months I will go on that then well deserved vacation. I cannot wait! After arranging the flight I went to Sydney today (when Operah was in town) to sort a few things, buy contact lenses and solutions as well as asking them to get me glasses done in two days which is something that not everyone does. But people where friendly and understanding when I mentioned I was going to the outback and where to. I keep getting weird looks aka "You are going where???????", but hey sometimes desperate times call for desperate measures and so we have come to it now. I will definitely hopefully enjoy this little adventure (me being the control person per se) and may good come of it.
Mama & Baby (O)possum

As for communication, here is what is going to happen: I will let my immediate family know that I got there save when I can possibly Sunday and I might be off the radar for a little while - maybe two months who knows. At least then I have a LOT to write about. 

Until then my family and friends I shall think of you at Christmas (on the 24th about those who like me celebrate that day and the rest on the 25th - gives me lots to think about for two days :) ) 
and wish you all, early, a happy, successful and brilliant New Year.

Fluffy - knuddelig!!!!


Alsoooooooooo, ich weiss ich hab schon seid drei Wochen nichts mehr geschrieben, aber naja, es ist halt nicht viel passiert. Nach ausfuerhlicher Berueckischtigung meiner Finanzen und Wochen glueckloser Arbeitssuche in Sydney, habe ich mich nun entschlossen umzuziehen. Aber ich ziehe nicht irgendwo hin, wie zur naechst groesseren Stadt NEIN, ich habe mich entschieden die lange Reise in Rote Zentrum zu machen. Ja, in Mitten vom Niergenwo. Buchstaeblich. 


Renner Springs ist kein Dorf oder eine Stadt, es ist ein Rasthaus. Ein Hotel circa 800 km suedlich von Darwin und 600 km noerdlich von Alice Springs. Ich habe schon einmal ueber dieses Hotel gelesen und mich auch schon ein Mal beworben; aber es hat sich vor drei Monaten nichts getan. Als ich mich dieses Mal beworben habe und wieder keine Antwort kam, hab ich einfach angerufen. Und hier bin ich nun, drei Tage spaeter mit gebuchtem Flug und Bus und habe immernoch zwei Tage um zu packen und den Rest zu sortieren. Sollte irgendjemand sehen moechten wo mein zu Hause ist fuer die naechsten acht Wochen hier ist die Website: http://www.rennerspringshotel.com.au. 


Christine, die Inhaberin hat mir ungefaehr drei Mal gesagt wie weit draussen es liegt und dass es nichts ausserhalb der Arbeit zu tun gibt. Sie hat sich erst entschieden mir eine Chance zu geben als ich ihr versichert habe, dass ich schon einmal in Hotels im Niergendwo (zugegeben nicht DIE Art Niergendwo) gewohnt und gearbeitet habe und dass ich nach Fluegen und Bussen suchen sollte. Also fliege ich am Donnerstag Abend nach Darwin und fahre dann weiter mit dem Bus nach Renner Springs. Der Flug dauert circa vier Stunden und die Busfahrt 12, also werde ich mehr oder weniger zwei Tage unterwegs sein. Es ist schon eine Weile her, dass ich so eine lange Busreise gemacht habe; wenn ich mich recht entsinne war das in der 12.Klasse zur Abschlussfahrt nach Rom, also vor elf Jahren.  So lange ist das schon her...

Papageienanschwung!
Hier die guten Nachrichten: I kann so viel wie moeglich arbeiten (sechs bis sieben Tage), was das Arbeitstier in mir gewoehnt ist (bin nur ein wenig aus der Uebung) und weil es eben nichts anderes zu tun gibt kann ich Geld sparen fuer den Urlaub mit Mama wenn sie im Februar herkommt. Jetzt die unbequehme Wahrheit: die Temperaturen liegen derzeit bei 40Grad, es gibt nichts anderes zu tun oder hinzugehen und ich habe keinen Handyempfang. Um es kurz zu machen: Ich bin fuer die naechsten acht Wochen mehr oder weniger von der Ziviliation abgeschnitten. 

The sky really did look like that -der Himmel hat wirlich so ausgehen

Naja, Christine hat gesagt es gibt Internet, aber wir werden sehen. Es gibt wohl auch ein Telefon fuer die Angestellten, so dass die Familien anrufen koennen, was auch gut ist. Die Wahrheit ist einfach diese, dass ich fuer die naechsten zwei Monate wie verrueckt arbeiten und sparen werde und in meinen, dann, schwer verdienten Urlaub gehen werde. Ich kanns kaum erwarten!!! 


Nachdem ich den Flug nach Darwin gebucht habe, bin ich nach Sydney gefahren (wenn Operah in der Stadt ist) um einige Sachen zu erledigen,Kontaklinsen zu kaufen und auch um zu fragen ob ich eine Brille anfertigen lassen kann innerhalb von zwei Tagen, was nicht jeder macht. Aber die Leute heute waren sehr freundlich und verstaendnisvoll wenn ich erwaehnte, dass ich ins Busch-Hinterlandland fahre und wohin. Ich habe staendig komische Blicke so nach dem Motte: "Wo gehst du hin??????????" erhalten, aber naja, manchmal muss man eben Sachen machen die anders sind und nicht jeder machen wuerde. Aussichtslose Faelle brauchen eben eine Loesung! Ich werde dieses kleine Abenteuer definitiv, hoffentlich geniessen (sagt der Kontrollfreak mit zittern in mir) und hoffe dass nur Gutes dabei rauskommt. 
 
Nun zur Kommunikation, folgendes wird passieren: Ich werde meine Familie wissen lassen, dass ich angekommen bin wenn ich kann, hoffentlich Sonntag und dann werde ich wohl fuer einige Zeit vom Radar verschwinden, was das Schreiben angeht, wer weiss, vielleicht fuer zwei Monate, dann hab ich wenigstens ne Menge zu erzaehlen!!! 


 
Bis dahin, liebe Familie und Freunde were ich Weihnachten an Euch denken (am 24.12. an die, die wie ich diesen Tag feiern und am 25ten an den Rest - das gibt mir viel zum Denken :) ) und wuensche Euch allen schon mal jetzt ein tolles, gelungenes Neues Jahr.

Montag, 29. November 2010

up-side-down - umgekehrt

Everyone who watches TV knows this: The season for certain soaps/series start in September/ October and last until like May/June. Right? Correct. NOW, in Australia, just like the weather and the fact I am now on the other side of the world, things are upside down!

Here, not only that there are Christmas trees (fake of course) being put up at 30 degrees celsius (possibly around 90F?) and in the sun, no the soaps/series are going into their summer break as well - in November! Soon, the kids will have six weeks of summer holidays and it is Christmas.

 It is still a little blurry for me to imagine Christmas without snow and cold or at least me cursing the world for the cold. I have to admit I envy those who are expecting snow soon and the cold winternights with hot chocolate, the fire places (for those who have them) and even the rain. The Christmas market (to all those living in Birmingham: Go and have a "Feuerzangenbowle" if you have not had that with me in the past and thank me later :) ) and my alltime favourite: Waffles with Nutella. Yes, I can have that any day doing that myself, but it is not the same, it is not the Christmas season!! Plus, pre-Christmas season in the UK meant for me: knowing the German market will be there soon and I can indulge in German food without feeling that I am stuffing my face. After all; it is not like there is a German Christmas Market all yearound, right?

I think I miss those things. Mom asked if I wanted my usual pre-Christmas-German-Chocolate-Gingerbread-Cookies parcel. I have to say, usually I am so up for that and cannot wait for the first week in December knowing this parcel will arrive and the first Advent is celebrated with typical Christmas cookies, maybe some mulled wine and Christmas songs, but thinking about having that in 30degrees heat? I decided it would not be a good idea, also because the parcel would possibly not survive the sending and the heat would melt everything inside anyways. Thanks Mom, I know you mean well, maybe I can have two parcels next year :) ?

It sounds weird; Christmas trees in the heat - believe me it is!!!

Have a great week everyone!
 
Dad - du weisst was das heisst! :)

Jeder der Fernsehen schaut, weiss folgendes:  Die Saison fuer bestimmte Serien/Seifenopern fangen im September/October an und gehen dann bis Mai/Juni. Richtig? Korrekt. Naja, also in Australien, genau wie das Wetter und die Saisons und der Umstand, dass ich auf der anderen Seite der Erde bin; manche Dinge sind einfach umgekehrt!!!

 Nicht nur, dass hier Weihnachtsbaeume (natuerlich falsche) bei 30 Grad im Schatten aufgebaut werden, nein nein, die Serien/Seifenopern gehen auch in ihre Sommerpause - im November!!! Bald werden die Kinder sechs Wochen Sommerferien haben und es ist Weihnachten.

 Im Moment ist alles noch ein wenig verschwommen; sich Weihnachten vorzustellen so ganz ohne Schnee und Kaelte oder wenigstens mich die Welt wegen der Kaelte verfluchen zu hoeren. Ich muss zugeben, ich beneide jene die den Schnee bald erwarten und die kalten Winterabende mit heisser Schokolade, Kaminfeuer (die die sie haben) und sogar den Regen. Der Weihnachtsmarkt (fuer alle die in Birmingham wohnen: Geht und trinkt eine Feuerzangenbowle fuer mich, wenn wir das in den letzten Jahren nich zusammen gemacht haben und dankt mir spaeter :) ) und meine Lieblings-vor-Weihnachtsspeise: Waffeln mit Nutella. Natuerlich kann ich das auch zu Hause selbst machen, aber es ist nicht das Gleiche! Davon mal abgesehen, dass die Vorweihnachtszeit in England fuer mich hiess: zu wissen der Weihnachtsmarkt wird bald da sein und ich kann mich dem deutschen Essen hingeben ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist ja nicht so als waere der Weihnachtsmarkt das ganze Jahr da, oder?

Ich glaube dieses Jahr werde ich diese Dinge vermissen. Mom hat mich gefragt, ob ich, wie jedes Jahr, mein Vorweihnachts-Deutsches-Schokoladen-Lebkuchen-Plaetzchen- Paket moechte. Ich muss sagen, normallerweise wuerde ich nicht nein sagen und kann nicht abwarten bis es endlich die erste Woche im Dezember ist und ich weiss das Paket wird ankommen und der erste Advent kann mit typischen Deutschen Plaetzchen, vielleicht Gluehwein und Weihnachtsmusic gefeiert werden, aber das bei 30 Grad im Schatten??? Ich habe also entschieden, dass es keine so gute Idee werden wuerde, auch weil das Paket moeglicherweise die Reise nicht ueberstehen wuerde und die Hitze alles schmelzen lassen wuerde. Aber danke Mama, ich weiss du meinst es gut, vielleicht kann ich ja naechstes Jahr zwei Pakete bekommen :) ?

Es hoert sich komisch an; Weihnachtsbaeume in der Hitze - glaubt mir, es ist komisch!!!

Eine Gute Woche wuensch ich allen!

Dienstag, 23. November 2010

Spiders and other creatures - Spinnen und andere Kreaturen

I forgot to mention: I have seen one of the biggest spiders in my life. Apparently it was not that big, but to me it was. I have no idea what it was called and do not have a picture of it either, as it had to leave my bedroom. Here is a little discription though: As large as my hand, light brown with tiny, well not so tiny, hairs and it is green inside (do not ask how I know that!!!).Disgusting!!!!!!!!!!!!!
 
Yesterday we had something really cute happening at the house though: Three possums, one mother with the baby and another one came to the back of the house for food. The back door was open (we thought we had it closed) and we were watching TV. Suddenly we hear this noise as if the cat was in the trash. So we told the "cat" off and it stopped for a few minutes. Then it started again, so I got up and went to take a look. And something that did not look like the cat ran out the back door. When I went out there was the possum sitting on the porch looking at us like it was waiting for food. And then it chased me on the porch!!! It was so cute! I did touch it and it is very fluffy!!!

Emma and James went home to England yesterday as  well, so we met up for coffee to say good bye.

Ich hab vergessen euch etwas zu erzaehlen. Ich habe einer der groessten Spinnen gesehen! Man hat mir gesagt, es war nicht die groesste, aber fuer mich schon. Ich habe keine Ahnung wie sie heisst und habe auch kein Foto, weil sie mein Schlafzimmer verlassen musste; auf dem schnellsten Weg! Hier eine kleine Beschreibung: Sie war so gross wie meine Hand, leicht braun mit kleinen, naja nicht so kleinen Haaren und es war innen gruen (Bitte fragt nicht woher ich das weiss!).



Gestern ist was ganz suesses passiert: Wir hatten drei Opossum, eine Mama mit Kind und noch eines auf der Terrasse, wie nach Essen gesucht haben. Die Balkntuer war offen (wir dachten sie waere geschlossen) und wir haben fern gesehen. Ploetzlich hoerenn wir dieses Geraeusch als ware die Katze im Abfall. Also haben wir der "Katze" kurz unsere Meinung gesagt und Ruhe war. Dann hat es wieder angefangen, also bin ich aufgestanden um mal nachzusehen. Und etwas das nicht nach einer Katze aussah rannte hinten raus. Als ich dann nach draussen ging, sass das Opossum draussen nd schaute uns an um nach Essen zu betteln. Und dann hat es mich ueber den Balkon gejagt :)! Es war so niedlich und anfassen konnte ich es auch und es war ganz weich!

Emma und James sind gestern nach Hause geflogen, also haben wir uns noch einmal auf einen Kaffee getroffen um auf Wiedersehen zu sagen.

Montag, 22. November 2010

second roatrip and no better - Zweiter Anlauf und nicht besser


After a week in town which went a little so and so, we went onto our second road trip last week to Coffs Harbour up by the Golden Coast. It took seven hours to drive up there. The area was beautiful, the caravan park much better than the last one. 




But it was raining again for the whole week. We tried to make the most of it, at least it was not as cold as it was in Goulburn. Unfortunately for me the week was not as fruitful as I had hoped and this basically brings me to the conclusion that maybe I am not a sales person. I might be good if I had more time for practising, but it does not help me when I am not making any money. So, back now in Sydney and I am looking for a new job. Fruit picking sounds more and more interesting... We shall see what happens.





 Nach einer Woche in der Stadt die so lala verlief, sind wir letzte Woche auf unsere zweite Tour nach Coffs Harbour gefahren. Die Fahrt dauerte sieben Stunden. Die Gegend ist wunderschoen, der Caravan Park war viel besser als der letzte. Aber es hat mal wieder die ganze Woche geregnet. 




 
who I met at the doors - wen ich an der Tuer traf


Wir haben versucht, das Beste daraus zu machen, wenigstens war es nicht so kalt wie in Goulburn. 






Leider war die Woche fuer mich nicht so ergiebig wie erhofft und das hat mich zu dem Entschluss kommen lassen, dass ich vielleicht doch keine Verkaufsperson bin. Ich koennte sicher gut sein, wenn ich mehr Zeit haette um zu ueben, aber das hilft mir nicht wenn es ums Geld verdienen geht. 




Also, bin ich wieder in Sydney und suche nach neuer Arbeit. Die Obstplueckerei hoert sich von Tag zu Tag besser an..... Wir werden sehen was passiert.